Jahreshauptversammlung

Durch Corona deutlich verspätet konnten wir am 06.07.21 endlich die Jahreshauptversammlung durchführen.

Anbei der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Oliver Seitz.

 

JAHRESBERICHT 2020

Nach einem eher normalen Geschäftsjahr 2019, blicken wir jetzt auf ein, in dieser Form nie da gewesenes Jahr 2020 zurück. Unser Handeln war geprägt durch die Coronapandemie.  Geprägt, aber in unserem Wirken nicht eingeschränkt, konnten wir dennoch einiges für die Schule, deren Schülerinnen und Schüler bewirken.
Am 20. März letzten Jahres wurde der Vorstand neu gewählt. Herr Christoph Reitz trat aus perönlichen Gründen vom Amt des ersten Vorsitzenden zurück. Bianca Jung, Sandra Dämon und Kristina Neumann (Vertretung des Lehrerkollegiums) beendeten ihr Mitwirken im Vorstand.
Dieser setzt sich nach der jeweils einstimmigen Wahl folgendermaßen zusammmen.
1. Vorsitzender: Oliver Seitz / 2. Vorsitzender: Christoph Reitz
Kassenwartin: Melanie Rüdiger / Schriftführerin: Brigitte Beppler
1. Beisitzer Jens Müller / 2. Beisitzer Andreas Metzger / 3. Beisitzerin: Bianca Fitzenberger
1. Beisitzerin der Lehrerschaft: Selina Faßbender
2. Beisitzerin der Lehrerschaft: Ireen Ferdek

 

Mit einem Zuwachs von 17 Mitgliedern zählt der Förderverein der Grundschule Langgöns aktuell 428 Mitglieder, davon 143 Jugendliche. Während die Einzelmitgliedschaften leicht rückläufig sind konnten wir bei den Familienmitgliedschaften zulegen.
Wir, der Förderverein der Grundschule Langgöns, sagen Danke. Danke an all unsere Mitglieder für ihre, zum Teil, langjährige Mitgliedschaft.

Auch wenn unser AG-Angebot, in Form von Blockflöten AG, Zumba, Showtanz und Chearleading AG, sowie dem Hörclub, im vergangenen Jahr, so gut wie gar nicht stattgefunden hat, waren wir auch hier engagiert. Es ist uns gelungen für alle AG´s ein, von der Gemeinde genehmigtes Hygienekonzept zur erstellen. Dieses wird hoffentlich nach den Sommerferien zum Start der AG´s beitragen.
Leider haben wir, jeweils aus privaten Gründen, mit Iris Kosch unsere Zumba Leiterin und mit Frau Lindemann die Leiterin der Blockflöten AG verloren. Beide gehörten aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit schon zum Inventar des Fördervereins.
Unser mehrfach ausgesprochener Dank wird den Leistungen der beiden Damen nur annähernd gerecht und wir wünschen ihnen von Herzen alles Gute für ihren weiteren Weg.

Das gesunde Frühstück, die Bibliothek, sowie der Adventsbasar fanden, der aktuellen Situation geschuldet, nicht statt.
Konnten wir in den letzten Jahren durch eine große Tombola die Einschulungsfeier bereichern, mussten wir uns 2020 deutlich zurücknehmen.  Der Verkauf der Getränke,  sowie Sonnenblumentöpfe wurden eher verhalten angenommen.
Für die Vorbereitung möchte ich mich bei Claudia Seitz recht herlich bedanken.
Der Vorstand traf sich 2 mal Online über Google Meets und konnte, ebenfalls virtuell, am 17.09.2020 live die Ziehung der Gewinner über 1000€, veranstaltet durch die Volksbank Mittelhessen, miterleben. Das Losglück war auf unserer Seite und wir bedanken uns bei der Volksbank Mittelhessen für Ihre Unterstützung und der Zuwendung von 1000€.

Ein Glücksfall für den Förderverein war die Übereinkunft mit der Gemeinde Langgöns über einen Pachtvertrag für eine Garage, welche sich zwischen der Nachmittagsbetreuung und dem Bürgerhaus befindet. Der Standort ist ideal und so beherbergt die Garage, nachdem kleinere aber notwendige Reparaturen von Vorstandsmitgliedern durchgeführt wurden, jetzt das Inventar des Fördervereins.


Auch oder gerade in diesem Jahr konnten wir mit einigen Anschaffungen unsere Grundschule in den Bereichen Unterricht, Sportunterrricht und Pausengestaltung unterstützen.
X-Pens, Fußballtore, Sportsets, Bälle, Flossen, Springseile, ein Brückenbausatz für den Sachunterricht und Waagen trugen hierzu bei.
Von den Lehrerinnen und Lehrern, sowie Schülerinnen und Schüler gut angenommen, wurde die Anschaffung von CO2 Ampeln. Diese kamen nach der notwendigen Stromprüfung, die Kosten hierfür übernahm ebenfalls der Fördervein, direkt zum Einsatz.

Das es nun endlich soweit ist und die Sanierung der Grundschule noch vor den Sommerferien abgeschlossen sein wird, kann die Gestaltung des Schulgartens in Angriff genommen werden. Ein ausgearbeitetes Konzept wurde dem Förderverein vorgestellt. Dieser erklärte sich bereit, bei der Umsetzung zum einem mit Geldmitteln, zugesagt wurden 10.000€ und zum anderem mit seinem gutem Netzwerk zu unterstützen.
Auch liegen die Vorplanungen über ein mögliches Zirkus Projekt für das Jahr 2022 in den letzten Zügen. Hierfür gilt es dann in diesem Jahr noch einiges zu leisten.
Die Aussicht auf einen Adventsnachmittag in seiner bekannten Form sind nicht unrealistisch und gibt Hoffung auf ein weiteres Stück Normalität.


Zum Schluß bleibt uns noch Danke zu sagen.
Vielen Dank an Frau Faßbender und Frau Ferdek, unseren beiden Lehrerinnen im Vorstand. Durch Ihre stets positive Art, sind sie nicht nur die Vertretung der Lehrerschaft und überbringen Anschaffungswünsche, sondern eine echte Bereicherung für diesen Verein.
Bei Frau Zinganell und Frau Kotulla treffen wir immer auf offene Türen, Zeit für ein gutes Gespräch und Unterstützung, vielen Dank für diese gute Beziehung.
Danke an alle Elternbeiräte, Eltern, Helfern und Freunde des Fördervereins, ihr Engagement ist für uns nicht selbstverständlich.
Ich möchte mich bei meinen Vorstandkolleginnen und Kollegen bedanken
und freue mich die kommenden Aufgaben mit euch in Angriff zu nehmen.


Der größte Dank gehört ihnen allen, unseren Mitgliedern, nur mit ihnen ist der Förderverein der Grundschule Langgöns auch weiterhin in der Lage die Schule und damit das wichtigste, die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.

Dankeschön
Oliver Seitz
1. Vorsitzender